Pflege & Betreuung

Werte
Menschen mit unterschiedlichem Bedarf an Hilfe und Unterstützung pflegen und betreuen wir professionell und fürsorglich. Wir orientieren uns an der individuellen Lebensqualität und an persönlichen Wünschen und bestärken die Bewohnerinnen und Bewohner in ihrer Eigenständigkeit. Wir schaffen Möglichkeiten, damit Bewohnerinnen und Bewohner, trotz gesundheitlicher Einschränkungen ein möglichst normales und selbstbestimmtes Leben führen und am gemeinschaftlichen Leben teilhaben und sich einbringen können. Eine tragfähige Beziehung zu den Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Angehörigen ist hierfür die Basis.

Schwerpunkte
Gemeinsam mit den Hausärzten, externen Fachpersonen, Fachexpertinnen und -experten, bieten wir eine breite Kompetenz mit folgenden Schwerpunkten...

Aufenthalt nach Ihren Bedürfnissen
Sie möchten einen Einblick in das Leben im Wohn- und Pflegezentrum Stockberg erhalten? Sind Sie auf Pflege und/oder Betreuung angewiesen und möchten sich Tag und Nacht sicher und aufgehoben fühlen? Benötigen Sie nach einem Spitalaufenthalt Zeit zur Erholung und Rehabilitation? Benötigen Sie als pflegende Angehörige Entlastung und Erholungszeit?
Wir bieten entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrer individuellen Lebenssituation verschiedene Pflege- und Betreuungsmöglichkeiten und unterschiedliche Wohnformen...

Pflegewohngruppe Pöstli im Vorderthal
Die Pflegewohngruppe Pöstli wird vom Wohn- und Pflegezentrum Stockberg und der Spitex Obermarch, unter der gemeinsam gegründeten "leben pflegen March GmbH", betrieben.
In der Pflegewohngruppe Pöstli in Vorderthal finden 12 Bewohnerinnen und Bewohner, welche auf Pflege und Betreuung angewiesen sind, ein familiäres Zuhause. Die Pflegewohngruppe orientiert sich an der Normalität des alltäglichen Lebens. Je nach Gewohnheiten und Möglichkeiten können die Bewohnerinnen und Bewohner den Alltag mit Einkaufen, Kochen, Waschen oder Gärtnern mitgestalten.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Webseite www.leben-pflegen.ch.